Ralf Kauper bei der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden der Karnevalisten gewählt. Wie überall schweben die Corona-Fragezeichen über der kommenden Session.

 

 

ROETGEN Bei der Mitgliederversammlung der KG Roetgen wurde der Vorstand neu aufgestellt. Im gut besuchen Bürgersaal wurde Ralf Kauper einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er trat die Nachfolge von Stefan Hunds an.

 

Auf Ihrer Mitgliederversammlung stellte sich der Vorstand der KG Roetgen neu auf und wählte Ralf Kauper (3.v.li.) zum neuen Vorsitzenden. Zu den Gratulanten gehörten (v.li.) Michael Stoeben, Rainer Hütten, Anna Kühnel, Leonie Keulen und Kurt Pipper. Foto: Karl-Heinz Hoffmann
 
Kauper gilt als Vollblutkarnevalist, schwang 2015 das Prinzenzepter und war bisher schon im Verein stets zur Stelle, wenn es irgendwo etwas anzupacken gab. Der 2. Vorsitzende Gerd Keulen zeigte sich erfreut darüber, 48 Vereinsmitglieder begrüßen zu können. Präsident Rainer Hütten rief noch einmal mit Bedauern in Erinnerung, dass die diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten aufgrund der Pandemie verlegt werden mussten. Den vereinzelten Wunsch auf Verlegung der Veranstaltungen ins Jahr 2021 habe man nicht nachkommen können, da niemand wisse, wie sich die Corona-Situation entwickeln wird.
 
Keine Tollitäten
 
Momentan stehe man laut Hütten in Kontakt mit den anderen Vereinen in der Eifel, die teilweise schon mitgeteilt haben, dass sie keine Tollitäten haben werden. „Auch die KG Roetgen wird keine Tollitäten proklamieren, da es keinen Sinn macht, allein Karneval zu feiern ohne den üblichen Ablauf mit den vielzähligen Veranstaltungen im Ort und außerhalb von Roetgen“, so Hütten.
 
Ob nun in Roetgen zumindest an einigen Tagen Karneval gefeiert werden könne, hänge von den weiteren Entwicklungen ab. Rückblickend hielt Rainer Hütten fest: „Im Nachhinein haben wir noch Glück gehabt, dass die Session bis Rosenmontag planmäßig beendet werden konnte.“
 
Auch die Position des 2. Vorsitzenden wurde auf der Versammlung neu besetzt. Kurt Pipper wird hier ab sofort tätig sein. Den Posten des Programmgestalters (bisher Frank Kühnel) werden sich künftig Jenny Hunds und Maike Keulen teilen. Darüber hinaus wählten die Mitglieder auf der Versammlung Julia Mangartz (2. Geschäftsführerin), Norbert Lutterbach (Zeugwart), Anna Kühnel (2. Kassiererin) und als Kassenprüfer Christian Rohn sowie Hannes Redslob.
 
Ralf Kauper bedankte sich nach seiner Wahl für das Vertrauen und teilte mit, dass Hannes Redslob und Christian Rohn sich bereit erklärt haben, gemeinsam die Aufgabe des Zeltmeisters zu übernehmen. (ho)