Allgemeinverfügung für Altweiberfastnacht 2020

Die Gemeinde Roetgen informiert:

 

Gemäß § 14 Abs. 1 des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden -Ordnungsbehördengesetz (OBG)- in Verbindung mit § 35 Satz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW) erlässt der Bürgermeister der Gemeinde Roetgen für Altweiberfastnacht / Fettdonnerstag 2020 folgende

Allgemeinverfügung

  1. Mitführungs- und Benutzungsverbot von Glasbehältnissen

Das Mitführen und die Benutzung von Glasbehältnissen ist innerhalb der unter Ziffer 3 beschriebenen Fläche in dem unter Ziffer 2 genannten Zeitraum untersagt. Glasbehältnisse sind alle Behältnisse, die aus Glas hergestellt sind, wie zum Beispiel Flaschen und Gläser. Von diesem Verbot ausgenommen ist das Mitführen von Glasbehältnissen durch Getränkelieferanten und Personen, welche diese offensichtlich und ausschließlich zur unmittelbaren Mitnahme zur häuslichen Verwendung erworben haben.

  1. Zeitlicher Geltungsbereich

Das Verbot gilt in dem unter Ziffer 3 genannten Bereich für: Altweiberfastnacht / Fettdonnerstag Donnerstag, 20.02.2020, von 08.00 Uhr bis Freitag, 21.02.2020, 08.00 Uhr.

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Kartenvorverkauf

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

zu unserer Mitgliederversammlung am

        Freitag, den 03. Januar 2020 um 20:00 Uhr

mit anschließendem Kartenvorverkauf für die Galasitzung mit Prinzenproklamation am 01. Februar 2020 laden wir Sie recht herzlich in das TV-Heim, Roetgen, Rosenthalstr. 38a ein.

Auch mit 66 noch viel Spaß an der Freude

Jahreshauptversammlung der KG Roetgen. Geburtstag wird im Sommer 2020 groß gefeiert.

 

Das geschäftsführende Vorstands-Trio wurde einstimmig in den Ämtern bestätigt (v. li.): Michael Stoeben, Leonie Keulen und Stefan Hunds. FOTO: G. SANDER

ROETGEN Große närrische Festivitäten stehen der Karnevalsgesellschaft Roetgen von 1954 im kommenden Jahr ins Haus, die närrische Vereinigung kann ihr „6 x 11“-jähriges Jubiläum feiern. „Das ist nicht alltäglich“, war auf der Jahreshauptversammlung in der TV-Halle zu hören. Fakt ist aber: Es bedarf auch dringend Reformen, sprich neue Konzepte, will man den Karneval in Roetgen „neu zu beleben“, um am Ende zu „überleben“.

 

Eine Hommage auf den Super-Sommer

Roetgener Fußgruppen zeigen sich beim Rosenmontagszug wieder kreativ. Ausgefallene Kostüme und viele Zuschauer.

Metzgerei Wilms, Bäckerei Moss KG, Ergo Generalagentur Jürgen Naumann und Edeka Holland sponsern Frühstück

Ein großer Dank geht an die traditionsreiche Metzgerei Wilms, die Bäckerei Moss KG, die Ergo Generalagentur Jürgen Naumann und Edeka Holland. Vielen Dank für die Unterstützung des Brauchtums in Roetgen.

Acht Eifeler Karnevalsvereine erobern die Schalterhalle

Narrischer Prinzenempfang der Sparkasse in Monschau. Fröhliches Zusammensein und Obolus für jeckes Brauchtum. Gebietsdirektor als Vogelscheuche.