Karnevalsgesellschaft Roetgen 1954 e.V.
Die Gründung

Zur Gründungsversammlung am 19. Dezember 1954 waren die nachstehend aufgeführten Personen in der Gaststätte "Zum Hövel" erschienen und wurden als Gründer der Karnevalsgesellschaft Roetgen 1954 in das Protokollbuch eingetragen:
Franz Barth |
Franz Knott |
Peter Recker |
Ernst Förster |
Leo Knott |
Heinrich Rinkens |
Hugo Heck |
Erick Krott |
Franz Schmitz |
Egon Hilgers |
Reiner Kreitz |
Karl Schmitz |
Martin Hütten |
Ernst Krings |
Josef Wolf |
Oskar Johnen |
Hugo Linzennich |
Emil Werker |
Emil Werker leitete die Gründungsversammlung, in der auch der erste Vorstand für die Karnevalsgesellschaft gewählt wurde.
Die erste Kappensitzung

Die erste Prinzengarde
Im Jahre 1956 wurde erstmals eine Prinzengarde vorgestellt. Die Prinzengarde umfasste sechs Gardisten.
I. Prinz Karneval von Roetgen

Bei der 2. Sitzung im Jahre 1960 konnte der I. Prinz Karneval von Roetgen, Prinz Artur I. ( Artur Recker) unter dem Beifall seiner närrischen Untertanen proklamiert werden.
Unter der Beiteilung verschiedener Ortsvereine fand auch in diesem Jahr der erste Rosenmontagsumzug statt, in der Artur I. mit einer Kutsche durch den Ort zog.
Bis zum heutigen Zeitpunkt konnte die KG in jedem Jahr einen neuen Prinzen proklamieren.